Die Stadt Hardthausen am Kocher befindet sich in der Region Württemberg im Süden Deutschlands. Geografisch liegt sie im Landkreis Heilbronn, im Nordosten von Baden-Württemberg. Der Kocher, ein rechter Nebenfluss des Neckars, fließt durch die Stadt und prägt das Landschaftsbild.
In Bezug auf den Weinbau ist Hardthausen am Kocher Teil der Weinregion Württemberg, die für ihre Rotweine bekannt ist. Die Stadt selbst verfügt über mehrere Weinberge, auf denen hauptsächlich die Rebsorten Trollinger, Lemberger und Riesling angebaut werden. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind für den Weinbau ideal: Die Sommer sind warm und die Winter mild, was den Reben genügend Zeit zum Reifen gibt.
Historisch gesehen wurde Hardthausen am Kocher erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die von der Landwirtschaft und dem Weinbau geprägt ist. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt durch den Bau der Eisenbahnlinie von Heilbronn nach Schwäbisch Hall einen wirtschaftlichen Aufschwung. Heute ist Hardthausen am Kocher eine moderne Stadt, die ihre historischen Wurzeln bewahrt hat.
Zusammenfassend ist Hardthausen am Kocher eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau. Die geografische Lage am Kocher und das günstige Klima machen sie zu einem idealen Ort für den Anbau von Wein.
Weinlagen aus Hardthausen am Kocher