Großhöflein


Überblick und Lage

Großhöflein ist eine Weinbau­gemeinde im Nordwesten des Burgenland, unmittelbar westlich von Eisenstadt am Ostrand des Leithagebirges. Die Rebflächen liegen an den Hängen und auf sanften Terrassen mit Blickrichtung zum Neusiedler See, dessen Nähe das lokale Mikroklima mitprägt.

Klima und Geologie

Das Klima ist pannonisch geprägt: warme, trockene Sommer, kalte Winter und eine lange Vegetationsperiode. Der Neusiedler See wirkt als Wärmespeicher und Mildegeber im Herbst, während das Leithagebirge nächtliche Abkühlung und Luftzirkulation begünstigt. Die Böden bestehen überwiegend aus kalkreichem Leithakalk sowie, je nach Lage, aus Schieferanteilen, Lehm und Schotter. Diese Kombination aus Wärme, Wind und kalkdominierten Substraten liefert gute Voraussetzungen für strukturierte, langlebige Weine mit klarer Säure und mineralischem Profil.

Auswirkung auf den Weinbau und Weincharakter

Die warmen Tage sichern eine verlässliche Ausreife, die kühleren Nächte erhalten Frische und Aromatik. Auf Kalk und Schiefer entwickeln rote Weine – besonders Blaufränkisch – feinkörniges Tannin, kühle Würze und eine präzise, oft salzige Mineralik. Weiße Sorten zeigen straffe Säure, steinige Noten und eine geradlinige, langlebige Stilistik. Edelsüße Weine sind regional möglich, stehen in Großhöflein jedoch weniger im Fokus als trockene Qualitäten.

Rebsorten

Leit­sorten der Gegend sind Blaufränkisch für Rot sowie Chardonnay, Weißburgunder (Pinot Blanc), Neuburger und Grüner Veltliner für Weiß – entsprechend der in der Region verankerten Leithaberg-Stilistik. Ergänzend werden in Betrieben der Umgebung teils auch Zweigelt sowie internationale rote Sorten kultiviert.

Historisches

Die Hänge des Leithagebirges werden seit Jahrhunderten weinbaulich genutzt; urkundliche Belege für kontinuierlichen Weinbau reichen ins Mittelalter zurück. Mit der Entwicklung des heutigen Burgenlandes als eigenständige Weinregion im 20. Jahrhundert hat sich Großhöflein als Herkunft für charaktervolle Kalkterrassen-Weine etabliert.

Weingüter und Lagen

In Großhöflein ansässig ist das Weingut Kollwentz, das zu den prägenden Betrieben am Leithaberg zählt. Eine bekannte Einzellage der Gemeinde ist die Ried Gloria, deren kalkreiche Böden als Herkunft für spannungsreiche, lagerfähige Weine gelten.

Weingüter aus Großhöflein

Kollwentz

Weinlagen aus Großhöflein

Gloria

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten