Weingut Kollwentz


Weingut Kollwentz in Großhöflein

Das Weingut Kollwentz liegt am Leithaberg in Großhöflein (Burgenland). Die Reben stehen auf kalkgeprägten Hängen des Leithagebirges mit Einflüssen von Leithakalk, Schiefer und kalkhaltigen Schotterböden. Das Klima ist kontinental mit pannonischer Wärme und nächtlicher Abkühlung vom Höhenzug.

Historie des Weinguts

Das Weingut arbeitet seit vielen Generationen im Weinbau am Leithaberg. Früh wurden herkunftsgeprägte Lagenweine separat abgefüllt und der Ausbau hochwertiger Rotweine in kleinen Holzfässern etabliert. Der Fokus auf Blaufränkisch und Chardonnay sowie die profilierte Arbeit mit Einzellagen wie Tatschler und Gloria prägten die Entwicklung des Betriebs. Mit der Rotweincuvée Steinzeiler wurde ein Herkunftskonzept umgesetzt, das die besten roten Parzellen der Leithaberg-Hänge bündelt.

Besondere Weine des Weinguts

Steinzeiler: rote Cuvée aus überwiegend Blaufränkisch, ergänzt durch Zweigelt und Cabernet Sauvignon. Die Trauben stammen aus ausgewählten, alten Parzellen am Leithaberg; der Ausbau erfolgt im Holz.
Chardonnay Ried Tatschler: Einzellagen-Chardonnay von kalkreichen, steinigen Hängen des Leithabergs; selektive Lese und Ausbau im Holz prägen die Stilistik.
Chardonnay Ried Gloria: Chardonnay aus einer flachgründigen, kalkbetonten Südlage; Ausbau im Holz.
Sauvignon Blanc Steinmühle: Sauvignon aus einer kühlen, kiesig-sandigen Lage an der Wulka; frische Struktur und klare Sortenausprägung.
Blaufränkisch Leithaberg: Blaufränkisch aus kalkgeprägten Rieden am Leithaberg, teils im großen, teils im kleinen Holz ausgebaut.
Zweigelt Ried Point: Lagen-Zweigelt aus gut durchwärmter Hanglage mit kalkigem Schotter.

Besondere Lagen

Ried Tatschler (Großhöflein): steinige, kalkreiche Hanglage am Leithaberg; Herkunft für Chardonnay von hoher Spannung und Tiefe.
Ried Gloria (Großhöflein): flachgründige, kalkbetonte Südlage; bevorzugt mit Chardonnay bestockt.
Ried Setz (Großhöflein): warme, kalkdominierte Lage mit tonigen Anteilen; wichtig für Blaufränkisch.
Ried Point (Großhöflein): gut durchwärmte Hanglage mit kalkigem Schotter; Traubenmaterial für Zweigelt und Blaufränkisch.
Steinmühle (Wulkaebene): kiesig-sandige, kühle Lage mit hohem Steinanteil; prädestiniert für Sauvignon Blanc.

Weine des Weinguts Kollwentz

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten