Neustadt an der Weinstraße


Neustadt an der Weinstraße ist eine Stadt in der Region Pfalz, im Südwesten Deutschlands, nahe der französischen Grenze. Sie liegt in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands, eingebettet zwischen dem Pfälzerwald und der Rheinebene. Der Weinbau spielt in Neustadt an der Weinstraße eine zentrale Rolle. Die Stadt ist das Herz der Weinregion Pfalz, die mit rund 23.500 Hektar Rebfläche das zweitgrößte Weinbaugebiet Deutschlands ist. Hier werden vor allem Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner und Spätburgunder angebaut. Die Stadt ist zudem Sitz des Deutschen Weininstituts und des Verbands Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter. Die klimatischen Bedingungen in Neustadt an der Weinstraße sind ideal für den Weinbau. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit durchschnittlich 1800 Sonnenstunden pro Jahr. Die Böden sind vielfältig und reichen von sandigen Lehm- und Lössböden bis hin zu kalkhaltigen Böden, was eine breite Palette an Weinstilen ermöglicht. Historisch gesehen hat der Weinbau in Neustadt an der Weinstraße eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., als die Römer hier Wein anbauten. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiges Zentrum für den Weinhandel. Heute ist Neustadt an der Weinstraße bekannt für seine jährliche Weinlese und das Deutsche Weinlesefest, bei dem die Deutsche Weinkönigin gekrönt wird.

Wein aus Neustadt an der Weinstraße


Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten