Gau-Heppenheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Alzeyer Hügelland, einem Teil des Rheinhessischen Hügellands, und ist etwa 6 Kilometer von der Kreisstadt Alzey entfernt.
Die Stadt hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Region Rheinhessen ist das größte Weinbaugebiet Deutschlands und Gau-Heppenheim ist bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere den Riesling. Die Weinberge erstrecken sich über die sanften Hügel rund um die Stadt und tragen zur malerischen Landschaft bei.
Das Klima in Gau-Heppenheim ist gemäßigt, aber warm. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Region profitiert von ihrer Lage im Regenschatten des Hunsrück-Gebirges, was zu relativ geringen Niederschlagsmengen führt. Dieses Klima, zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region, ist ideal für den Weinbau.
Historisch gesehen wurde Gau-Heppenheim erstmals im 8. Jahrhundert in einer Urkunde des Lorscher Codex erwähnt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zur Grafschaft Nassau und war ein wichtiger Ort im Heiligen Römischen Reich. Im 19. Jahrhundert wurde die Region Teil des Großherzogtums Hessen und später des Landes Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Stadt hat eine Reihe von historischen Gebäuden, darunter die St. Kilian Kirche, ein romanisches Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert.
Weinlagen aus Gau-Heppenheim