Die Stadt Seegebiet Mansfelder Land liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt, in der Region Saale-Unstrut, im Osten Deutschlands. Sie befindet sich etwa 30 Kilometer westlich von Halle und etwa 20 Kilometer nordwestlich von Eisleben.
Die Region Saale-Unstrut, in der sich Seegebiet Mansfelder Land befindet, ist bekannt für ihren Weinbau. Die Weinregion Saale-Unstrut ist die nördlichste Qualitätsweinregion Deutschlands und erstreckt sich über die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. Der Weinbau in dieser Region kann auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken.
Klimatisch ist die Region Saale-Unstrut von einem gemäßigten Kontinentalklima geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9 Grad Celsius, die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge liegt bei etwa 500 Millimetern. Diese Bedingungen, zusammen mit den kalkhaltigen Böden, sind ideal für den Weinbau, insbesondere für den Anbau von Weißweinsorten wie Müller-Thurgau, Silvaner und Weißburgunder.
Historisch gesehen gehört das Seegebiet Mansfelder Land zur Region Mansfelder Land, die ihren Namen von der Grafschaft Mansfeld erhielt, die vom 11. bis zum 19. Jahrhundert existierte. Die Region ist bekannt für ihre reiche Bergbauhistorie, insbesondere den Kupferschieferbergbau. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden in der Region mehrere künstliche Seen durch den Tagebau geschaffen, die heute ein beliebtes Erholungsgebiet bilden und der Stadt ihren Namen gaben.
Die Stadt Seegebiet Mansfelder Land selbst wurde erst im Jahr 2010 durch den Zusammenschluss von 19 kleineren Gemeinden gegründet und zählt heute etwa 11.000 Einwohner. Trotz ihrer jungen Geschichte als Stadt, können die einzelnen Ortsteile auf eine lange und teils sehr alte Geschichte zurückblicken.
Weinlagen aus Seegebiet Mansfelder Land