Pastorenstieg


Die Weinlage "Pastorenstieg" befindet sich in der Stadt "Seegebiet Mansfelder Land" in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie liegt im nördlichen Teil des Mansfelder Seengebiets, einer Region, die für ihre vielfältige Natur und reiche Geschichte bekannt ist. Das Terroir der Weinlage "Pastorenstieg" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, was den dort angebauten Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Die Böden sind gut durchlässig und speichern Wärme, was den Reben hilft, ihre volle Reife zu erreichen. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind gemäßigt kontinental mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 9 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit etwa 500 mm pro Jahr relativ gering, was den Anbau von Reben begünstigt, die trockene Bedingungen bevorzugen. Historisch gesehen hat die Weinproduktion in der Region eine lange Tradition. Der Name "Pastorenstieg" deutet darauf hin, dass das Gebiet möglicherweise einmal im Besitz der Kirche war. Es gibt Hinweise darauf, dass bereits im Mittelalter Wein in der Region angebaut wurde. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Region zu einem wichtigen Zentrum für den Weinbau in Sachsen-Anhalt entwickelt.
Seegebiet Mansfelder Land Saale-Unstrut Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten