Bullenheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Ippesheim in der Region Franken, im Bundesland Bayern, Deutschland. Geografisch liegt es im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, etwa 25 Kilometer südwestlich von Würzburg und 35 Kilometer nordöstlich von Ansbach.
Der Ort ist bekannt für seinen Weinbau, der eine lange Tradition hat. Bullenheim liegt in der Weinbauregion Franken, die für ihre trockenen Weißweine bekannt ist. Die Weinberge erstrecken sich über die sanften Hügel rund um den Ort und profitieren von den klimatischen Bedingungen, die für den Weinbau günstig sind. Die Böden sind überwiegend aus Muschelkalk, was den Weinen einen charakteristischen Geschmack verleiht.
Klimatisch ist Bullenheim von einem milden, fast mediterranen Klima geprägt. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und der durchschnittliche Jahresniederschlag bei etwa 600 Millimetern.
Historisch gesehen wurde Bullenheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war der Ort Teil des Fürstbistums Würzburg und hatte eine wichtige Rolle im Weinbau der Region. Im 19. Jahrhundert wurde Bullenheim Teil des Königreichs Bayern. Heute ist der Ort ein beliebtes Ziel für Weintouristen, die die lokalen Weine probieren und die historische Architektur des Ortes bewundern können.
Weinlagen aus Bullenheim; Ippesheim