Spiesheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz und ist Teil des Landkreises Alzey-Worms. Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden, die sich ideal für den Weinbau eignen.
Der Weinbau hat in Spiesheim eine lange Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Stadt ist Teil des größten Weinanbaugebiets Deutschlands, Rheinhessen, und liegt in der speziellen Weinbauregion "Rheinhessisches Hügelland". Die Weingüter in Spiesheim produzieren hauptsächlich Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner, aber auch andere Rebsorten wie Dornfelder und Spätburgunder.
Das Klima in Spiesheim ist gemäßigt und wird stark vom Rhein beeinflusst. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius, wobei die wärmsten Monate Juli und August sind. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 Millimetern, wobei der meiste Regen im Juni fällt. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da sie eine lange Wachstumsperiode für die Reben ermöglichen.
Historisch gesehen wurde Spiesheim erstmals im Jahr 767 in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zur Grafschaft Sponheim und war Teil des Heiligen Römischen Reiches. Im 19. Jahrhundert kam Spiesheim zu Rheinhessen, das damals zur Provinz Hessen-Darmstadt gehörte. Heute ist Spiesheim eine selbständige Gemeinde im Landkreis Alzey-Worms.