Escherndorf


Escherndorf ist ein kleiner Ort in der Region Franken, genauer gesagt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern. Geografisch liegt es im Maintal, umgeben von sanften Hügeln, die das Landschaftsbild prägen. Der Main fließt direkt an Escherndorf vorbei und bietet eine malerische Kulisse. Escherndorf ist bekannt für seinen Weinbau. Die Weinberge erstrecken sich über die umliegenden Hügel und sind ein zentraler Bestandteil der lokalen Wirtschaft und Kultur. Die Region ist vor allem für ihre Silvaner- und Müller-Thurgau-Weine bekannt. Der Escherndorfer Lump, eine der bekanntesten Weinlagen Frankens, befindet sich hier. Klimatisch profitiert Escherndorf von den Bedingungen des Maintals. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter mild, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Der Main wirkt als Temperaturregler und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit. Historisch gesehen hat Escherndorf eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes stammen aus dem 8. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte war Escherndorf Teil verschiedener Territorien, darunter das Hochstift Würzburg und das Königreich Bayern. Viele historische Gebäude, darunter die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und zahlreiche Fachwerkhäuser, zeugen von der reichen Geschichte des Ortes.

Weinlagen aus Escherndorf

Lump

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten