Meißen


Die Stadt Meißen liegt im Bundesland Sachsen im Osten Deutschlands. Sie befindet sich etwa 25 Kilometer nordwestlich von Dresden und 75 Kilometer östlich von Leipzig. Geografisch ist Meißen durch seine Lage im Elbtal gekennzeichnet, wobei die Elbe die Stadt in zwei Teile teilt. Meißen hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt liegt im kleinsten deutschen Weinanbaugebiet, der Sächsischen Weinstraße, und ist bekannt für ihre hochwertigen Weißweine. Die steilen, sonnenverwöhnten Hänge entlang der Elbe bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Das Klima in Meißen ist gemäßigt, aber warm. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,5 Grad Celsius. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit Durchschnittstemperaturen von etwa 20 Grad Celsius. Der meiste Niederschlag fällt im Juni, der trockenste Monat ist der Februar. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen den Weinbau. Historisch gesehen ist Meißen vor allem für seine Porzellanmanufaktur bekannt, die seit dem 18. Jahrhundert besteht und als erste Europas gilt. Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Im Mittelalter war Meißen ein bedeutendes Zentrum des Heiligen Römischen Reiches. Die Albrechtsburg, eine spätgotische Burg, und der Meißner Dom sind bedeutende historische Bauwerke der Stadt.

Weinlagen aus Meißen

Kurfürstlicher Weinberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten