Renchen


Die Stadt Renchen liegt im Westen Baden-Württembergs, im Ortenaukreis, und ist Teil der Region Baden. Geografisch ist sie im Oberrheingraben angesiedelt, der sich zwischen dem Schwarzwald und den Vogesen erstreckt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Offenburg im Süden und Achern im Norden. Renchen ist bekannt für seinen Weinbau. Die Stadt liegt an der Badischen Weinstraße, die sich über 500 Kilometer durch das Bundesland zieht. Die Weinberge in und um Renchen profitieren von den klimatischen Bedingungen des Oberrheingrabens, die ideal für den Weinbau sind. Das Klima ist geprägt durch milde Winter und warme Sommer mit ausreichend Niederschlag. Der Boden in der Region ist sehr fruchtbar und eignet sich hervorragend für den Anbau verschiedener Rebsorten. Die Stadt Renchen hat eine lange Geschichte. Erste Siedlungsspuren datieren auf die Römerzeit, aber die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1084. Im Mittelalter war Renchen ein wichtiger Handelsplatz und erhielt im 14. Jahrhundert Stadtrechte. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz einen wirtschaftlichen Aufschwung. Historisch gesehen war Renchen immer stark vom Weinbau geprägt. Dies spiegelt sich auch in der Architektur der Stadt wider, in der viele traditionelle Winzerhäuser erhalten geblieben sind. Heute ist der Weinbau immer noch ein wichtiger Wirtschaftszweig und ein zentraler Bestandteil der lokalen Kultur und Identität.

Weinlagen aus Renchen

Kreuzberg
Renchtäler

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten