Uettingen ist eine Gemeinde in der Region Franken, genauer gesagt in Unterfranken, im Bundesland Bayern. Sie liegt im Landkreis Würzburg und ist etwa 20 Kilometer westlich von der Stadt Würzburg entfernt. Die geografische Lage ist durch die Nähe zum Spessart und dem Main geprägt, was die Landschaft hügelig und abwechslungsreich gestaltet.
Der Weinbau hat in Uettingen eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region Franken ist bekannt für ihre Weinproduktion und Uettingen ist Teil dieser Tradition. Die Weinberge in und um Uettingen sind Teil des Weinanbaugebiets Franken, das für seine mineralischen und fruchtigen Weine bekannt ist.
Die klimatischen Bedingungen in Uettingen sind für den Weinbau ideal. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Niederschläge sind relativ gering, was den Weinbau begünstigt. Der Boden in der Region ist vorwiegend Muschelkalk, was den Weinen eine besondere Note verleiht.
Historisch gesehen wurde Uettingen erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war der Ort Teil des Hochstifts Würzburg, einem geistlichen Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Im Laufe der Jahrhunderte hat Uettingen viele Veränderungen durchlebt, einschließlich der Säkularisation und der anschließenden Zugehörigkeit zu Bayern. Trotz dieser Veränderungen hat Uettingen seine ländliche Struktur und seinen historischen Charakter bewahrt.