Die Gemeinde Berghaupten liegt im Bundesland Baden-Württemberg, im Westen Deutschlands. Sie befindet sich im Ortenaukreis, der zur Region Baden gehört. Geografisch ist Berghaupten im Kinzigtal angesiedelt, umgeben von den Ausläufern des Schwarzwaldes.
Berghaupten hat eine direkte Verbindung zum Weinbau, da die Region Baden als drittgrößtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die Gemeinde liegt in der Weinbauregion Ortenau, die für ihre Burgunderweine berühmt ist. Allerdings ist der Weinbau in Berghaupten selbst nicht sehr ausgeprägt, da die Gemeinde eher ländlich geprägt ist und die Landwirtschaft dominiert.
Klimatisch gesehen gehört Berghaupten zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Das Klima ist gemäßigt, aber warm, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 10,5 Grad Celsius. Die Region profitiert von ihrer Lage im Regenschatten des Schwarzwaldes, was zu relativ geringen Niederschlägen führt. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau.
Historisch gesehen wurde Berghaupten erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte war die Gemeinde Teil verschiedener Herrschaftsgebiete, darunter das Herzogtum Baden und das Königreich Württemberg. Heute ist Berghaupten eine selbständige Gemeinde mit einer reichen Geschichte, die sich in zahlreichen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.
Weinlagen aus Berghaupten