Jessen ist eine Stadt in der Region Sachsen, genauer im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Osten Deutschlands. Geografisch liegt sie im Tal der Schwarzen Elster, einem Nebenfluss der Elbe, und ist Teil des Landkreises Wittenberg.
Der Weinbau spielt in Jessen eine wichtige Rolle, da die Stadt in der Weinregion Saale-Unstrut liegt, die für ihre hochwertigen Weine bekannt ist. Die günstigen klimatischen Bedingungen mit milden Wintern und warmen Sommern, sowie die fruchtbaren Böden entlang der Flussufer, bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Weinreben.
Das Klima in Jessen ist gemäßigt, mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa -1°C im Januar und 18°C im Juli. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 600 mm, wobei der meiste Regen im Juni fällt.
Historisch gesehen wurde Jessen erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz und erlangte durch den Weinbau Wohlstand. Im 16. Jahrhundert wurde Jessen von der Reformation stark beeinflusst und wurde zu einem Zentrum des Protestantismus. Im 20. Jahrhundert erlebte die Stadt durch die Industrialisierung und den Bergbau einen wirtschaftlichen Aufschwung. Heute ist Jessen eine moderne Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Weinkultur.