Meursault ist eine französische Gemeinde im Département Côte-d'Or in der Region Burgund. Geografisch liegt sie im Osten Frankreichs, etwa 7 Kilometer südlich von Beaune und 50 Kilometer südwestlich von Dijon. Die Gemeinde ist Teil des Weinbaugebiets Burgund und insbesondere bekannt für ihre Weißweine aus der Chardonnay-Traube.
Der Weinbau in Meursault hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Gemeinde ist Teil der Côte de Beaune, einem Teilbereich der Weinregion Burgund, der für seine erstklassigen Weißweine bekannt ist. Die Weinberge von Meursault erstrecken sich über eine Fläche von etwa 400 Hektar und produzieren jährlich rund 2 Millionen Flaschen Wein.
Die klimatischen Bedingungen in Meursault sind für den Weinbau ideal. Das Klima ist semi-kontinental mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Der jährliche Niederschlag ist relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Herbst fällt. Die Böden in Meursault sind kalkhaltig und gut drainiert, was zur Qualität der dort produzierten Weine beiträgt.
Historisch gesehen war Meursault bereits in der Römerzeit ein Zentrum des Weinbaus. Im Mittelalter wurde der Weinbau durch die Mönche der Abtei von Cîteaux weiterentwickelt, die die ersten Weinberge auf den Hügeln rund um das Dorf anlegten. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in Meursault einen Aufschwung, als die Eisenbahn den Transport der Weine in andere Teile Frankreichs und Europas erleichterte. Heute ist Meursault ein anerkanntes und geschätztes Weinbaugebiet, dessen Weine weltweit für ihre Qualität und ihren charakteristischen Geschmack bekannt sind.
Wein aus Meursault
Weingüter aus Meursault
Weinlagen aus Meursault