Meursault Premier Cru Les Charmes 2021

Pierre Girardin

Les Charmes ist eine renommierte Weinlage in der berühmten Region Côte de Beaune, die für ihre erlesenen Weißweine aus der Chardonnay-Traube bekannt ist, die dank der günstigen Lage und den charakteristischen kalkhaltigen Böden hervorragend gedeihen. Die Weine, die aus der Lage Les Charmes sind für ihre Eleganz, Frische und ihren subtilen mineralischen Charakter bekannt. 2021 war auch für die Winzer im Burgund kein einfaches Jahr, doch neben all den Herausforderungen, brachte dieser Jahrgang für die im Burgund ansässigen Winzer auch einige Chancen mit sich, die Pierre Girardin für sich zu nutzen wusste. Der Les Charmes 2021 ist dafür ein gutes Beispiel. Dieser Wein spiegelt nicht nur die einzigartigen Bedingungen der Lage wider, sondern auch die Fähigkeiten und das Handwerk Pierre Girardin's, sowie die Besonderheiten des Jahrgangs 2021.

Alkohol   12,5 %
Jahrgang   2021
Volumen   0.75l
Weingut   Pierre Girardin
Rebsorte   Chardonnay
Lage   Meursault Premier Cru Les Charmes
Ort   Meursault
Anbaugebiet   Burgund
Land   Frankreich
Eingelagert   13.09.2023

220,00 € / Flasche

293,33 € / Liter

1 Flaschen verfügbar


Die Lage Meursault Premier Cru Les Charmes

Geografische Lage

Die Premier-Cru-Lage Les Charmes liegt an der mittleren bis unteren Hangzone der Côte de Beaune südlich des Ortskerns von Meursault. Sie ist Teil des zusammenhängenden Premier-Cru-Gürtels und schließt an Lagen wie Genevrières und Perrières an. Die Parzellen sind überwiegend nach Ost bis Südost exponiert und liegen etwa auf 240–300 m ü. NN. Les Charmes gliedert sich in die Teilstücke Charmes-Dessus (oberhalb) und Charmes-Dessous (unterhalb).

Terroir

Der Untergrund stammt aus dem Jura (v. a. Bathonium) mit kalkreichem Gestein und Mergeln. Im oberen Teil (Charmes-Dessus) ist der Oberboden tendenziell flachgründig, steinig und sehr kalkbetont, was für raschen Wasserabzug und begrenzte Wuchskraft sorgt. Im unteren Teil (Charmes-Dessous) sind die Böden tiefer, mit höherem Tonanteil und mehr Feinerde; sie speichern Wasser länger und begünstigen eine gleichmäßigere Reife. Die Böden enthalten reichlich Kalkskelett (Kiesel, Geröll) mit guter Drainage und moderater Nährstoffverfügbarkeit.

Klimatische Bedingungen

Kontinentales Burgundklima mit kühlen Wintern und warmen Sommern prägt die Lage. Die Ost- bis Südostexposition ermöglicht frühe Morgensonne und begrenzt Hitzespitzen am Nachmittag. Die Hangneigung fördert Kaltluftabfluss, senkt Staunässe und verringert Krankheitsdruck, während tiefere Partien in Spätfrostjahren etwas exponierter sein können. Der Winddurchzug aus West/Nordwest sorgt häufig für gute Durchlüftung. Das Wasserregime ist insgesamt ausgewogen: schnelle Entwässerung in den oberen, bessere Wasservorräte in den unteren Parzellen.

Typische Charakteristik

Les Charmes liefert in der Regel strukturierte, trockene Weißweine mit reifen Zitrus- und Steinfruchtnoten, oft begleitet von Anklängen an Haselnuss und dezenten floralen Komponenten. Weine aus Charmes-Dessus zeigen tendenziell mehr kalkgeprägte Straffheit und salinen Zug, während Charmes-Dessous häufig mehr Volumen und Schmelz aufweist. Die Säure liegt meist im mittleren bis oberen Bereich, der Extrakt ist deutlich, und die Textur wirkt fein cremig bei klarer Mineralität. Gute Eignung für mittlere bis längere Reife ist typisch.

Rebsorten

Die Lage ist mit Chardonnay bestockt; die Appellation Meursault Premier Cru ist auf trockene Weißweine aus Chardonnay ausgerichtet.

Über das Weingut

Pierre Girardin ist wahrscheinlich einer der spannendsten Winzer, der derzeit im Burgund Wein produziert. Mit gerade mal 18 Jahren hat er seinen ersten Jahrgang aus einigen der besten Lagen des Burgund in den Keller geholt. Das war im Jahr 2017. Mittlerweile ist er in sein eigenes Weingut in Meursault umgezogen und befindet sich auf dem besten Weg, einer der ganz Großen Winzer im Burgund zu werden. Die Weine von Pierre Girardin sind allesamt avantgardistisch. Seine Weißweine sind karg, bissig und schmecken, wie Tafelkreide riecht. Während die großen Burgunder alter Schule häufig stark vom Holzausbau geprägt sind, lässt Pierre Girardin dem Wein mehr Platz und drängt das Bild des Klischee-Meursault in den Hintergrund. Obwohl Pierre Girardin überhaupt erst seit ein paar Jahren Wein macht, ist sein Chardonnay längst kein Geheimtipp mehr. Etwas unter dem Radar bewegen sich aber derzeit noch die Rotweine. Seine Rotweine aus Pinot Noir sind ebenso modern und schlank wie die Weißweine. Obwohl sie eine recht zarte Tanninstruktur aufweisen, geben sie Vollgas. Pierre Girardin gelingt es, elegante Rotweine zu keltern, ohne dabei Kraft und Fülle außer Acht zu lassen. Dazu zeugen die Weine von enormen Reifepotenzial und können problemlos bis zu zwanzig Jahre lang gelagert werden. Bis dahin ist Pierre Girardin mit Sicherheit bereits einer der ganz Großen.

Unser Versprechen

Große Weine – Perfekt gelagert

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten