Thüngersheim ist eine kleine Stadt in der Region Franken, im Bundesland Bayern, Deutschland. Sie liegt am rechten Mainufer, etwa 10 Kilometer nordwestlich von Würzburg. Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden, die sich ideal für den Weinbau eignen.
Der Weinbau spielt eine wesentliche Rolle in der Wirtschaft von Thüngersheim. Die Stadt ist bekannt für ihre Weinberge und Weingüter, die eine Vielzahl von Weinsorten produzieren. Besonders hervorzuheben ist der Anbau von Silvaner und Müller-Thurgau, zwei Weißweinsorten, die in der Region Franken weit verbreitet sind.
Die klimatischen Bedingungen in Thüngersheim sind für den Weinbau günstig. Die Region hat ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und milden Wintern. Der Main wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein Mikroklima, das den Weinanbau begünstigt. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt etwa 600 Millimeter.
Historisch gesehen wurde Thüngersheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die von der Römerzeit bis zur Gegenwart reicht. Besonders bemerkenswert ist die St. Michael Kirche, ein historisches Gebäude, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Thüngersheim war auch ein wichtiger Standort für die Produktion von Steinzeug im Mittelalter und Frühe Neuzeit. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Touristen, die an ihrer Geschichte, Kultur und natürlich ihrem Wein interessiert sind.
Weinlagen aus Thüngersheim