Aspisheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Landkreis Mainz-Bingen und ist etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz gelegen. Die Stadt ist von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden umgeben, die sich ideal für den Weinbau eignen.
Der Weinbau hat in Aspisheim eine lange Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Stadt ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Die Weinberge von Aspisheim sind vor allem mit den Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner bepflanzt.
Klimatisch profitiert Aspisheim von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinebene. Die Region ist bekannt für ihre warmen und trockenen Sommer, die ideale Bedingungen für den Weinbau schaffen. Die Winter sind in der Regel mild, was den Reben eine ausreichende Ruhephase ermöglicht.
Historisch gesehen wurde Aspisheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zum Erzbistum Mainz und war ein wichtiger Ort im Rheingau. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in Aspisheim einen Aufschwung, der bis heute anhält. Die Stadt hat eine Reihe von historischen Gebäuden bewahrt, darunter das Alte Rathaus und die St. Martin Kirche, die beide aus dem 18. Jahrhundert stammen.