Burgsponheim


Burgsponheim ist eine kleine Stadt in der Region Nahe in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Bad Kreuznach und gehört zur Verbandsgemeinde Rüdesheim. Geografisch befindet sich Burgsponheim im Südwesten Deutschlands, etwa 25 Kilometer südwestlich von Mainz und 15 Kilometer nordwestlich von Bad Kreuznach. Die Region Nahe ist bekannt für ihren Weinbau und Burgsponheim ist da keine Ausnahme. Die Stadt ist umgeben von Weinbergen und der Weinbau spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft. Die Region ist besonders bekannt für ihre Riesling-Weine, aber auch andere Sorten wie Müller-Thurgau, Silvaner und Dornfelder werden hier angebaut. Klimatisch profitiert Burgsponheim von den gemäßigten Bedingungen der Region. Die Nahe-Region ist durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt, das sich durch milde Winter und warme, aber nicht zu heiße Sommer auszeichnet. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da sie den Trauben eine lange Reifezeit ermöglichen. Historisch gesehen hat Burgsponheim eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1128. Im 13. Jahrhundert wurde die Burg Sponheim erbaut, die der Stadt ihren Namen gab. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Stadt mehrmals den Besitzer und gehörte zu verschiedenen Territorien, darunter die Grafschaft Sponheim und das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken. Heute ist Burgsponheim eine ruhige Stadt, die ihre historische Architektur und ihren Charme bewahrt hat.

Weinlagen aus Burgsponheim

Höllenpfad
Pfaffenberg
Schloßberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten