Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Burgsponheim, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen liegt Burgsponheim im Nahetal, einem Seitental des Rheins, das sich durch seine besondere geologische Vielfalt auszeichnet. Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Ton-, Lehm- und Kalksteinböden, die den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Hangneigung beträgt bis zu 60 Prozent, was eine intensive Handarbeit im Weinberg erfordert. Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage Schloßberg von den moderaten Temperaturen des Nahetals. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Die Niederschlagsmengen sind relativ gering, was den Weinstock dazu zwingt, tief zu wurzeln und sich die notwendigen Nährstoffe aus dem Boden zu holen. Dies trägt zur Qualität und Charakteristik der Weine bei. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Burgsponheim und insbesondere in der Lage Schloßberg seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Schloßberg" geht auf die mittelalterliche Burg zurück, die einst über dem Weinberg thronte und heute nur noch in Ruinen erhalten ist. Die Weinbautradition wurde über die Jahrhunderte hinweg fortgeführt und hat sich stetig weiterentwickelt. Heute sind in der Lage Schloßberg vor allem Riesling und Spätburgunder zu finden.
Burgsponheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten