Obereisenheim


Obereisenheim ist eine kleine Stadt in der Region Franken, im Bundesland Bayern, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Würzburg, etwa 25 Kilometer südwestlich der Stadt Würzburg und ist Teil des Naturparks Steigerwald. Die geografische Lage von Obereisenheim ist geprägt durch das Maintal und die umliegenden Weinberge. Der Weinbau hat in Obereisenheim eine lange Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Stadt liegt in der Weinbauregion Franken, die für ihre mineralischen Weißweine bekannt ist. Die Weinberge von Obereisenheim sind Teil des Weinbaugebietes "Volkacher Mainschleife", welches für seine Silvaner-Weine berühmt ist. Das Klima in Obereisenheim ist gemäßigt und wird durch den Main und die umliegenden Hügel beeinflusst. Die Region hat warme Sommer und milde Winter, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Der jährliche Niederschlag liegt im mittleren Bereich, was den Weinanbau begünstigt. Historisch gesehen wurde Obereisenheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zum Hochstift Würzburg und war ein wichtiger Ort im fränkischen Weinbau. Im 19. Jahrhundert wurde Obereisenheim Teil des Königreichs Bayern. Die Stadt hat eine Reihe von historischen Gebäuden, darunter das Schloss Obereisenheim und die St. Nikolaus Kirche, die aus dem 15. Jahrhundert stammt.

Weinlagen aus Obereisenheim

Höll

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten