Die Stadt Östringen liegt im Bundesland Baden-Württemberg, im Landkreis Karlsruhe. Geografisch befindet es sich im Kraichgau, einer Hügellandschaft zwischen dem Odenwald und dem Schwarzwald. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Heidelberg und Karlsruhe.
Östringen hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Region Baden, zu der Östringen gehört, ist das drittgrößte Weinbaugebiet Deutschlands. In Östringen selbst gibt es mehrere Weingüter und Weinbauern, die vor allem die für die Region typischen Rebsorten wie Riesling, Spätburgunder und Müller-Thurgau anbauen.
Das Klima in Östringen ist gemäßigt, aber warm. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10,5 Grad Celsius. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit einem leichten Maximum im Sommer. Dieses Klima ist ideal für den Weinbau, da die Reben ausreichend Sonne und Regen bekommen.
Die Geschichte von Östringen reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 769. Im Laufe der Jahrhunderte war der Ort Teil verschiedener Herrschaftsgebiete, darunter das Herzogtum Baden und das Großherzogtum Baden. Seit 1975 gehört Östringen zum Landkreis Karlsruhe. Historische Bauten wie das Schloss Stammheim und die katholische Pfarrkirche St. Martin zeugen von der langen Geschichte des Ortes.