Die Stadt Hemsbach liegt im Bundesland Baden-Württemberg, im Nordwesten des Rhein-Neckar-Kreises. Sie ist etwa 20 Kilometer von Heidelberg und 15 Kilometer von Mannheim entfernt. Geographisch gesehen befindet sie sich am Rande des Odenwaldes, in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Hemsbach hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Weinberge der Stadt sind Teil der Weinregion Baden, die als die südlichste Weinregion Deutschlands gilt. Die Hauptrebsorten, die in Hemsbach angebaut werden, sind Riesling, Spätburgunder und Müller-Thurgau. Die Stadt ist Mitglied im Weinstraßenverein "Badische Bergstraße".
Das Klima in Hemsbach ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, selbst im trockensten Monat. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10,5 Grad Celsius.
Historisch gesehen wurde Hemsbach erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte die Stadt zu verschiedenen Territorien, darunter das Bistum Worms, das Kurfürstentum der Pfalz und das Großherzogtum Baden. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Hemsbach stark beschädigt, hat sich aber seitdem wieder erholt und entwickelt. Heute ist die Stadt bekannt für ihre historischen Gebäude, darunter das Schloss Hemsbach und die evangelische Kirche.