Schweigen-Rechtenbach


Schweigen-Rechtenbach ist eine Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Geografisch liegt sie im äußersten Südosten des Bundeslandes, nahe der Grenze zu Frankreich. Die Gemeinde befindet sich in der Region Pfalz, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Schweigen-Rechtenbach ist eng mit dem Weinbau verbunden. Die Region ist Teil des Weinbaugebiets Pfalz, das das zweitgrößte Weinbaugebiet Deutschlands ist. In der Gemeinde gibt es zahlreiche Weinbaubetriebe, die eine Vielzahl von Weinsorten produzieren. Der Weinbau spielt eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft und Kultur. Klimatisch ist Schweigen-Rechtenbach von milden, mediterranen Bedingungen geprägt, die ideal für den Weinbau sind. Die Region hat eine der längsten Vegetationsperioden in Deutschland, was den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten ermöglicht. Die Böden in der Region sind vielfältig, mit einer Mischung aus Lehm, Kalkstein und Sandstein, die zur Komplexität und Vielfalt der Weine beiträgt. Historisch gesehen war das Gebiet, in dem Schweigen-Rechtenbach liegt, schon in der Römerzeit besiedelt. Im Mittelalter war die Region Teil des Heiligen Römischen Reiches. Die Gemeinde selbst wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert wurde die Region Pfalz Teil des Königreichs Bayern, bevor sie nach dem Zweiten Weltkrieg zu Rheinland-Pfalz kam. Die Geschichte der Region ist eng mit dem Weinbau verbunden, der seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft spielt.

Weinlagen aus Schweigen-Rechtenbach

Herrenwingert
Pfarrwingert
Sonnenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten