Die Gemeinde Minfeld liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Germersheim. Geografisch befindet sie sich in der Region Pfalz, südöstlich von Kaiserslautern und nordwestlich von Karlsruhe.
Minfeld ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die als zweitgrößtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die Region ist bekannt für ihre Vielfalt an Rebsorten, wobei in Minfeld hauptsächlich Weißweinsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner angebaut werden. Der Weinbau spielt eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft und Kultur, mit zahlreichen Weinfesten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.
Das Klima in Minfeld ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, auch im trockensten Monat. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10,5 Grad Celsius, wobei der wärmste Monat Juli und der kälteste Januar ist. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da sie eine lange Wachstumsperiode für die Reben ermöglichen.
Historisch gesehen wurde Minfeld erstmals im 7. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war es Teil des Heiligen Römischen Reiches und später des Königreichs Bayern. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde das Dorf mehrmals geplündert und zerstört, konnte sich aber immer wieder erholen. Heute ist Minfeld eine lebendige Gemeinde mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau.