Herrenberg


Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Minfeld, die im Landkreis Germersheim liegt. Geografisch ist Minfeld im südlichen Rheinland-Pfalz angesiedelt, nahe der französischen Grenze und etwa 15 Kilometer südwestlich von Karlsruhe. Das Terroir des Herrenbergs zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden aus. Dieser verleiht den hier angebauten Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Zudem sorgt der Kalkstein für eine gute Wasserspeicherung, die den Reben auch in trockenen Perioden ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung stellt. Klimatisch profitiert der Herrenberg von der Lage in der Oberrheinischen Tiefebene. Hier herrscht ein mildes, fast mediterranes Klima mit relativ hohen Durchschnittstemperaturen und geringen Niederschlägen. Diese Bedingungen begünstigen den Anbau von Wärme liebenden Rebsorten wie dem Spätburgunder oder dem Grauburgunder. Historisch gesehen ist der Weinbau in Minfeld und damit auch auf dem Herrenberg eng mit der Geschichte der Region verknüpft. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Weinbau in der Gegend stammen aus dem 8. Jahrhundert. Im Mittelalter gehörte Minfeld zum Bistum Speyer, das den Weinbau in der Region förderte. Der Name "Herrenberg" deutet darauf hin, dass die Weinlage ursprünglich im Besitz von Adligen oder geistlichen Herren war. Heute wird der Herrenberg von mehreren Winzern bewirtschaftet, die die Tradition des Weinbaus in dieser herausragenden Lage fortsetzen.
Minfeld Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten