Die Stadt Kesten liegt in der Region Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Bernkastel-Wittlich und ist Teil der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Geographisch liegt Kesten an der mittleren Mosel, einem Fluss, der für seine malerischen Landschaften und Weinberge bekannt ist.
Der Weinbau spielt in Kesten eine zentrale Rolle. Die Stadt ist Teil des Weinanbaugebiets Mosel, das für seine Riesling-Weine bekannt ist. Die steilen Hänge entlang des Flusses bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Böden in der Region sind überwiegend schieferhaltig, was den Weinen einen einzigartigen Charakter verleiht.
Klimatisch ist die Region Mosel von einem gemäßigten Klima geprägt, das sich durch milde Winter und moderate Sommer auszeichnet. Dieses Klima, zusammen mit der Lage an der Mosel, schafft ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt dafür, dass die Weinberge auch in kühleren Monaten ausreichend Sonnenlicht erhalten.
Historisch gesehen hat Kesten eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1085. Im Mittelalter war Kesten Teil des Erzstifts Trier und spielte eine wichtige Rolle im Weinhandel der Region. Die Stadt hat eine Reihe historischer Gebäude, darunter die katholische Pfarrkirche St. Stephanus, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde.