Paulinshofberger


Die Weinlage "Paulinshofberger" befindet sich in der Stadt Kesten, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Bernkastel-Wittlich, liegt. Kesten ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und die Produktion von hochwertigen Weißweinen bekannt ist. Die Lage "Paulinshofberger" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 8 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 110 bis 180 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Das Terroir der Lage "Paulinshofberger" ist geprägt durch einen Mix aus Schiefer und Lehm, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine ausgezeichnete Wasserversorgung der Reben gewährleistet. Klimatisch profitiert die Lage von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Nähe zur Mosel sorgt für eine zusätzliche Kühlung und Feuchtigkeitsversorgung, was besonders in trockenen Jahren von Vorteil ist. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Mosel seit der Römerzeit belegt. Der Name "Paulinshofberger" geht auf das ehemalige Paulinerkloster zurück, das im Mittelalter in der Nähe lag und vermutlich auch Weinbau betrieb. Heute ist die Lage "Paulinshofberger" vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die sich durch eine ausgewogene Säure, eine hohe Fruchtigkeit und eine ausgeprägte Mineralität auszeichnen.
Kesten Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten