Wallertheim ist eine Stadt in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Alzeyer Hügelland, südwestlich von Mainz und nordwestlich von Worms.
Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, der eine lange Tradition hat. Wallertheim gehört zur Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands gilt. Die Böden sind geprägt von Löss und Lehm, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die vorherrschenden Rebsorten sind Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner.
Klimatisch zeichnet sich Wallertheim durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima aus. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge liegt bei etwa 600 mm pro Jahr. Diese Bedingungen begünstigen den Weinbau und sorgen für eine hohe Qualität der Weine.
Historisch gesehen wurde Wallertheim erstmals im Jahr 766 in einer Urkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zur Grafschaft Leiningen, bevor sie im 18. Jahrhundert an das Kurfürstentum Pfalz und später an das Großherzogtum Hessen fiel. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Wallertheim zu einem wichtigen Zentrum des Weinbaus in Rheinhessen. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber und bietet neben Weinproben auch kulturelle Veranstaltungen und Feste rund um den Wein.
Weinlagen aus Wallertheim