Walzbachtal


Die Gemeinde Walzbachtal befindet sich im Bundesland Baden-Württemberg, genauer in der Region Mittlerer Oberrhein im Landkreis Karlsruhe. Geographisch liegt sie im Kraichgau, einer hügeligen Landschaft zwischen dem Odenwald und dem Schwarzwald. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Karlsruhe im Westen und Pforzheim im Osten. Walzbachtal hat eine lange Tradition im Weinbau. Die hügelige Landschaft und die fruchtbaren Böden des Kraichgaus bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Weinreben. Die Region ist bekannt für ihre Weiß- und Rotweine, insbesondere für den Riesling und den Spätburgunder. Die Weinberge prägen das Landschaftsbild und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde. Klimatisch ist Walzbachtal von einem milden und feuchten Klima geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich 800 Millimeter pro Jahr. Diese klimatischen Bedingungen sind günstig für den Weinbau, da sie ein gutes Wachstum der Reben und eine hohe Qualität der Trauben begünstigen. Historisch gesehen wurde Walzbachtal erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Jöhlingen und Wössingen, die 1971 im Zuge der Gemeindereform in Baden-Württemberg zusammengelegt wurden. Beide Ortsteile haben eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. In der Region wurden zahlreiche archäologische Funde gemacht, die auf eine Besiedlung in der Römerzeit hinweisen. Im 19. und 20. Jahrhundert war die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau, der wichtigste Wirtschaftszweig in Walzbachtal. Heute ist die Gemeinde ein beliebter Wohnort mit einer guten Infrastruktur und einer hohen Lebensqualität.

Weinlagen aus Walzbachtal

Hasensprung

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten