Bermersheim


Bermersheim ist eine kleine Gemeinde in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, im Südwesten Deutschlands. Geografisch liegt sie etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz und 30 Kilometer nordwestlich von Worms. Die Gemeinde ist umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden, die für den Weinbau genutzt werden. Der Weinbau spielt in Bermersheim eine bedeutende Rolle. Die Region Rheinhessen ist bekannt für ihre Weinproduktion und Bermersheim ist da keine Ausnahme. Die Gemeinde ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Hier werden hauptsächlich Weißweinsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner angebaut. Klimatisch profitiert Bermersheim von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region Rheinhessen. Dieses Klima ist ideal für den Weinbau, da die Reben ausreichend Sonnenlicht erhalten und die Böden nicht zu feucht sind. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius und der durchschnittliche Jahresniederschlag bei etwa 500 Millimetern. Historisch gesehen ist Bermersheim eine alte Siedlung, deren Ursprünge bis in die Römerzeit zurückreichen. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 766. Im Mittelalter war Bermersheim Teil des Erzbistums Mainz und hatte eine wichtige Rolle im Weinhandel der Region. Im 19. Jahrhundert wurde die Gemeinde Teil des Großherzogtums Hessen und später des Landes Rheinland-Pfalz. Heute ist Bermersheim eine ruhige Gemeinde, die ihre historischen Wurzeln und ihre Traditionen im Weinbau bewahrt hat.

Weinlagen aus Bermersheim

Hasenlauf
Seilgarten

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten