Hüffelsheim ist eine kleine Stadt in der Region Nahe in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Südwesten des Landes und ist von sanften Hügeln und Weinbergen umgeben. Die Stadt befindet sich etwa 20 Kilometer südwestlich von Bad Kreuznach und rund 50 Kilometer westlich von Mainz.
Der Weinbau spielt in Hüffelsheim eine bedeutende Rolle. Die Stadt ist Teil des Weinanbaugebiets Nahe, das für seine mineralreichen Böden und die Produktion hochwertiger Weiß- und Rotweine bekannt ist. Die Weinberge in und um Hüffelsheim profitieren von den günstigen klimatischen Bedingungen der Region, die durch milde Winter und warme, trockene Sommer gekennzeichnet ist.
Klimatisch gesehen gehört Hüffelsheim zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit rund 600 Millimetern pro Jahr vergleichsweise gering, was den Weinbau begünstigt.
Historisch gesehen wurde Hüffelsheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die von der Römerzeit bis in die Gegenwart reicht. Zahlreiche historische Gebäude, darunter die St. Mauritius Kirche aus dem 12. Jahrhundert, zeugen von der reichen Vergangenheit der Stadt. Die Region war im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus und hat diese Tradition bis heute bewahrt.
Weinlagen aus Hüffelsheim