Osthofen ist eine Stadt in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie zwischen den Städten Worms und Alzey und ist etwa 25 Kilometer südwestlich von Mainz gelegen. Sie befindet sich in einer hügeligen Landschaft, die von der Pfrimm und dem Rhein durchflossen wird.
Osthofen hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Region Rheinhessen ist die größte Weinbauregion Deutschlands und Osthofen ist Teil dieser wichtigen Industrie. Die Stadt ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Riesling, der in den umliegenden Weinbergen angebaut wird.
Klimatisch gesehen liegt Osthofen in einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Die Region profitiert von einem milden Klima mit relativ wenig Niederschlag, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die warmen Sommer und milden Winter ermöglichen eine lange Wachstumsperiode für die Reben.
Historisch gesehen hat Osthofen eine lange und vielfältige Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 784. Im Mittelalter war Osthofen ein bedeutendes Zentrum für den Weinhandel. Im 20. Jahrhundert spielte die Stadt eine tragische Rolle während der nationalsozialistischen Herrschaft, als sie Standort eines Konzentrationslagers war. Heute erinnert das Dokumentationszentrum Osthofen an diese dunkle Zeit der Stadtgeschichte.
Insgesamt ist Osthofen eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau, geprägt durch ein günstiges Klima und eine strategisch günstige Lage in der Region Rheinhessen.