Bensheim


Bensheim ist eine Stadt in Südhessen, Deutschland, gelegen an der Bergstraße, einer landschaftlich reizvollen Route, die sich am westlichen Rand des Odenwaldes entlangzieht. Sie ist die größte Stadt im Kreis Bergstraße und liegt etwa 40 Kilometer südlich von Frankfurt am Main. Der Weinbau in Bensheim hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre Weinberge, die sich über die Hänge des Odenwaldes erstrecken. Die hessische Bergstraße ist eine von 13 anerkannten Weinbauregionen in Deutschland und Bensheim ist einer ihrer wichtigsten Standorte. Die Stadt ist vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, produziert aber auch andere Sorten wie Spätburgunder und Grauburgunder. Die klimatischen Bedingungen in Bensheim sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von ihrer Lage am Rande des Odenwaldes, der sie vor kalten Winden schützt, und ihrer Nähe zum Rhein, der ein mildes Mikroklima schafft. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 11 Grad Celsius, und die Region erhält durchschnittlich rund 600 mm Niederschlag pro Jahr. Diese Bedingungen, zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region, tragen zur Produktion von Weinen mit einem unverwechselbaren Charakter bei. Historisch gesehen war Bensheim schon immer ein wichtiger Ort für den Weinbau. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Stadt stammt aus dem Jahr 766. Im Mittelalter war Bensheim ein bedeutendes Zentrum für den Weinhandel, und im 19. Jahrhundert war die Stadt für ihre Weinfeste bekannt. Heute ist der Weinbau immer noch ein wichtiger Wirtschaftszweig in Bensheim und trägt zur lokalen Kultur und Identität bei.

Weinlagen aus Bensheim

Fürstenlager
Kirchberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten