Fürstenlager


Die Weinlage "Fürstenlager" befindet sich in der Stadt Bensheim, im südlichen Hessen, Deutschland. Geografisch liegt sie an der Bergstraße, einer der wärmsten Regionen Deutschlands, zwischen dem Odenwald und dem Rhein. Sie ist Teil der Großlage Schlossberg innerhalb des Weinbaugebiets Hessische Bergstraße. Das Terroir der Weinlage "Fürstenlager" zeichnet sich durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein aus. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine optimale Mineralstoffversorgung der Reben sorgt. Klimatisch profitiert die Lage von den milden Temperaturen der Bergstraße. Die geschützte Lage zwischen Odenwald und Rhein sorgt für ein Mikroklima mit geringen Niederschlägen und vielen Sonnenstunden. Dies begünstigt eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Historisch gesehen wurde die Weinlage "Fürstenlager" bereits im 18. Jahrhundert für den Weinbau genutzt. Ihren Namen erhielt sie durch das nahegelegene Fürstenlager, ein ehemaliger Sommersitz des Großherzogs von Hessen-Darmstadt. Heute ist die Weinlage "Fürstenlager" bekannt für die Produktion hochwertiger Weißweine, insbesondere Riesling und Grauburgunder.
Bensheim Hessische Bergstraße Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten