Freimersheim ist ein kleines Dorf in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geographisch liegt es im Osten der Rheinhessen-Region, nahe der Stadt Alzey. Es ist Teil des Landkreises Alzey-Worms und liegt auf einer Höhe von etwa 180 Metern über dem Meeresspiegel.
Der Weinbau hat in Freimersheim eine lange Tradition. Die Region Rheinhessen ist bekannt für ihre Weinproduktion und Freimersheim ist da keine Ausnahme. Die Weinberge des Dorfes sind Teil des größten Weinbaugebiets Deutschlands und produzieren hauptsächlich Weißwein, wobei der Riesling die dominierende Sorte ist. Die Böden in der Region sind geprägt von Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Note verleiht.
Klimatisch profitiert Freimersheim von den milden Temperaturen des Rheintals. Die Region hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Der Rhein sorgt für eine gute Luftzirkulation und hilft, extreme Temperaturen zu vermeiden.
Historisch gesehen ist Freimersheim seit dem Mittelalter mit dem Weinbau verbunden. Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 766, und bereits im 8. Jahrhundert wurde hier Wein angebaut. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.
Weinlagen aus Freimersheim