Ingersheim ist eine Stadt in der Region Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Sie liegt im Landkreis Ludwigsburg, etwa 20 Kilometer nördlich von Stuttgart. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 6,67 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 6.000 Einwohnern.
Die geografische Lage von Ingersheim ist ideal für den Weinbau. Die Stadt liegt in der Weinbauregion Württemberg, die für ihre Rotweine bekannt ist. Die Weinberge von Ingersheim profitieren von den kalkhaltigen Böden und den sonnigen Hängen, die ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben bieten. Die Stadt produziert eine Vielzahl von Weinen, darunter Lemberger, Trollinger und Riesling.
Das Klima in Ingersheim ist gemäßigt und wird vom Atlantik beeinflusst. Die Stadt hat warme Sommer und milde Winter, was die Bedingungen für den Weinbau günstig macht. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und der durchschnittliche Jahresniederschlag bei etwa 700 Millimetern.
Ingersheim hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1275. Im 19. Jahrhundert wurde Ingersheim ein Zentrum der Textilindustrie, bevor es sich im 20. Jahrhundert auf den Weinbau konzentrierte. Die Stadt hat eine Reihe von historischen Gebäuden, darunter das Schloss Ingersheim, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, und die St. Michaelskirche, die im 15. Jahrhundert errichtet wurde.