Grolsheim


Grolsheim ist eine kleine Gemeinde in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Landkreis Mainz-Bingen, etwa 15 Kilometer südwestlich von Mainz und 10 Kilometer nordwestlich von Bingen am Rhein. Die Gemeinde ist von sanften Hügeln umgeben und wird vom Fluss Gaulsbach durchquert. Der Weinbau spielt in Grolsheim eine wichtige Rolle, da die Region Rheinhessen das größte Weinbaugebiet Deutschlands ist. Die Gemeinde ist Teil der Weinbauregion Nahe und bietet eine Vielzahl von Rebsorten, darunter Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner. Die Weine aus Grolsheim sind bekannt für ihre Qualität und Vielfalt. Klimatisch profitiert Grolsheim von den milden Temperaturen des Rhein-Main-Gebiets. Die Region hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt etwa 500-600 mm, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Historisch gesehen wurde Grolsheim erstmals im 8. Jahrhundert in einer Urkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Im Mittelalter gehörte es zur Grafschaft Sponheim und kam später unter die Kontrolle von Kurmainz. Im 19. Jahrhundert wurde Grolsheim Teil des Großherzogtums Hessen und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die sich in ihren historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt.

Weinlagen aus Grolsheim

Ölberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.54 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten