Wipfeld


Wipfeld ist eine kleine Gemeinde in der Region Unterfranken im Bundesland Bayern, Deutschland. Sie liegt am rechten Mainufer, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Schweinfurt und 25 Kilometer südöstlich von Würzburg. Die Region ist bekannt für ihren Weinbau, und Wipfeld ist da keine Ausnahme. Der Ort ist Teil des Weinanbaugebietes Franken, das sich durch seine besonderen klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten auszeichnet. Die Weinberge von Wipfeld profitieren von den optimalen Bedingungen des Mainfranken-Klimas, das durch seine warmen Sommer und milden Winter gekennzeichnet ist. Dieses Klima, zusammen mit den kalkhaltigen Böden, bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau von Qualitätsweinen, insbesondere für den Anbau von Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus. Historisch gesehen wurde Wipfeld erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Ort eine wechselvolle Geschichte erlebt, die von der Zugehörigkeit zum Hochstift Würzburg über die Säkularisation und die Zugehörigkeit zu Bayern bis hin zur heutigen Zeit reicht. Ein bedeutendes historisches Gebäude ist die Pfarrkirche St. Mauritius, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und ein herausragendes Beispiel für den fränkischen Barockstil ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wipfeld eine kleine, aber bedeutende Gemeinde in der Weinbauregion Franken ist, die durch ihre günstige geografische Lage, ihre optimalen klimatischen Bedingungen für den Weinbau und ihre reiche Geschichte geprägt ist.

Weinlagen aus Wipfeld

Zehntgraf

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.54 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten