Erlabrunn; Oberleinach


Erlabrunn und Oberleinach sind zwei kleine Ortschaften in der Region Franken, die im Bundesland Bayern, Deutschland, liegen. Sie sind Teil des Landkreises Würzburg und befinden sich im Maintal, einem Tal, das vom Main, einem der bedeutendsten Flüsse Deutschlands, durchflossen wird. Die geografische Lage dieser Ortschaften ist für den Weinbau von großer Bedeutung. Sie liegen in der Weinbauregion Franken, die für ihre hochwertigen Weine bekannt ist. Die Böden in dieser Region sind reich an Mineralien und bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Insbesondere der Anbau von Silvaner, einer traditionellen fränkischen Rebsorte, ist in Erlabrunn und Oberleinach weit verbreitet. Das Klima in Erlabrunn und Oberleinach ist gemäßigt und wird stark vom Main beeinflusst. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Region erhält ausreichend Niederschläge, die über das ganze Jahr verteilt sind. Historisch gesehen gehörten Erlabrunn und Oberleinach zum Hochstift Würzburg, einem geistlichen Territorium des Heiligen Römischen Reiches, das von den Bischöfen von Würzburg regiert wurde. Die Region war ein wichtiger Weinlieferant für das Hochstift und die umliegenden Regionen. Die Weinbautradition in Erlabrunn und Oberleinach reicht bis ins Mittelalter zurück und ist bis heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Ortschaften. Zusammenfassend sind Erlabrunn und Oberleinach zwei kleine Ortschaften in der Weinbauregion Franken, die sich durch ihre geografische Lage, ihr günstiges Klima und ihre lange Weinbautradition auszeichnen.

Weinlagen aus Erlabrunn; Oberleinach

Weinsteig

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten