Kirchardt ist eine Gemeinde in der Region Baden im Südwesten Deutschlands. Sie liegt im Landkreis Heilbronn im Bundesland Baden-Württemberg. Geografisch befindet sich Kirchardt etwa 25 Kilometer südöstlich von Heilbronn und etwa 35 Kilometer nordwestlich von Stuttgart.
Trotz der Nähe zu den bekannten Weinbaugebieten Württembergs und Badens, ist Kirchardt nicht direkt mit dem Weinbau verbunden. Die Gemeinde liegt außerhalb der klassischen Weinbaugebiete und die Landwirtschaft konzentriert sich mehr auf den Anbau von Getreide und anderen Feldfrüchten.
Das Klima in Kirchardt ist gemäßigt, typisch für das südwestliche Deutschland. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschläge sind das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, mit einem leichten Anstieg im Sommer.
Historisch gesehen war Kirchardt Teil des Herzogtums Württemberg bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert wurde es Teil des Königreichs Württemberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Kirchardt Teil des neu gegründeten Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und es gibt zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler, darunter die evangelische Kirche St. Martinus aus dem 14. Jahrhundert und das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert.