Handthal


Handthal ist eine kleine Ortschaft in der Region Franken, genauer gesagt in Unterfranken, Bayern. Sie liegt im Steigerwald, einem Mittelgebirge, das sich über die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen erstreckt. Handthal befindet sich im Tal des Flusses Ebrach, umgeben von bewaldeten Hügeln und Weinbergen. Die Region Franken, in der Handthal liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Handthal selbst ist ein Teil des Weinbaugebiets Franken und liegt im Bereich Schwanberger Land. Die Weinberge in und um Handthal sind vorwiegend mit Silvaner, einer traditionellen fränkischen Rebsorte, bepflanzt. Der Weinbau hat in Handthal eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Klima in Handthal ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was den Weinbau begünstigt. Der Steigerwald schützt das Tal vor zu starken Winden und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Historisch gesehen ist Handthal ein alter Ort, dessen Ursprünge bis ins 8. Jahrhundert zurückreichen. Im Mittelalter gehörte der Ort zum Gebiet des Hochstifts Würzburg, einem geistlichen Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Im 19. Jahrhundert wurde Handthal Teil des Königreichs Bayern. Heute ist Handthal ein Ortsteil der Gemeinde Oberschwarzach und zieht mit seiner malerischen Lage und seinen Weinfesten viele Besucher an.

Weinlagen aus Handthal

Stollberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten