Radebeul ist eine Stadt im Bundesland Sachsen, im Osten Deutschlands. Sie liegt etwa 9 Kilometer nordwestlich von Dresden und gehört zum Landkreis Meißen. Die Stadt erstreckt sich entlang des rechten Ufers der Elbe und ist umgeben von den Ausläufern des Erzgebirges.
Radebeul ist bekannt für seinen Weinbau und ist Teil des sächsischen Weinbaugebietes. Die Weinberge erstrecken sich über die Hänge des Elbtals und profitieren von den fruchtbaren Böden und dem milden Klima der Region. Die Stadt ist Heimat von zahlreichen Weingütern und Weinkellereien und veranstaltet jährlich das Radebeuler Weinfest, eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Sachsen.
Das Klima in Radebeul ist gemäßigt und wird stark vom Einfluss der Elbe geprägt. Die Sommer sind warm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 24 Grad Celsius, während die Winter mild sind mit Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt. Der Niederschlag ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, wobei der meiste Regen im Sommer fällt.
Die Geschichte von Radebeul reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Stadt entwickelte sich aus mehreren Dörfern, die entlang des Elbufers lagen. Im 19. Jahrhundert wurde Radebeul durch den Bau der ersten deutschen Ferneisenbahn, die zwischen Dresden und Leipzig verläuft, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt ist auch bekannt als Wohnort des Schriftstellers Karl May und beherbergt ein Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist.