Lottstetten ist eine kleine Gemeinde in der Region Baden, im äußersten Süden Deutschlands, nahe der Grenze zur Schweiz. Sie gehört zum Landkreis Waldshut und liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Die geografische Lage der Gemeinde ist von der flachen Landschaft des Hochrheins und der Nähe zum Schwarzwald geprägt.
Obwohl die Region Baden als eine der größten Weinbauregionen Deutschlands bekannt ist, spielt der Weinbau in Lottstetten selbst eine untergeordnete Rolle. Die landwirtschaftliche Nutzung konzentriert sich hauptsächlich auf den Anbau von Getreide und Mais.
Klimatisch befindet sich Lottstetten in einer gemäßigten Zone. Die Sommer sind warm, die Winter mild, und es gibt das ganze Jahr über ausreichend Niederschlag. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau einer Vielzahl von Pflanzen und Kulturen.
Historisch gesehen ist Lottstetten eine relativ junge Gemeinde. Sie wurde erst im Jahr 1975 durch den Zusammenschluss der zuvor selbständigen Gemeinden Nack und Lottstetten gebildet. Die erste urkundliche Erwähnung von Lottstetten geht jedoch auf das Jahr 876 zurück. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Zugehörigkeit des Ortes mehrmals zwischen verschiedenen Herrschaften und Ländern, was die kulturelle und historische Vielfalt der Gemeinde prägte.
Weinlagen aus Lottstetten