Heppenheim (Bergstraße)


Heppenheim (Bergstraße) ist eine Stadt in Südhessen, gelegen an der Grenze zu Baden-Württemberg. Sie befindet sich im Kreis Bergstraße und ist dessen Kreisstadt. Geographisch liegt Heppenheim zwischen der Odenwaldplatte und der Oberrheinischen Tiefebene, was ihr eine besondere landschaftliche Schönheit verleiht. Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Heppenheim ist das Zentrum des Weinanbaugebiets Hessische Bergstraße, das sich durch seine terrassenförmigen Weinberge auszeichnet. Die hiesigen Weine, insbesondere der Riesling, genießen einen hervorragenden Ruf. Die Stadt ist Mitglied im Verein Deutsche Weinstraße und beherbergt das Hessische Staatsweingut Kloster Eberbach. Klimatisch profitiert Heppenheim von seiner Lage an der Bergstraße, die als eine der wärmsten Regionen Deutschlands gilt. Die geschützte Lage zwischen Odenwald und Rheinebene sorgt für ein mildes, fast mediterranes Klima, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Historisch gesehen wurde Heppenheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die von der Zugehörigkeit zum Lorscher Kloster über die Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg bis hin zur Industrialisierung im 19. Jahrhundert reicht. Die Altstadt von Heppenheim mit ihren Fachwerkhäusern und der St. Peter Kirche zeugt von dieser Geschichte. Besonders markant ist die Starkenburg, eine mittelalterliche Höhenburg, die über der Stadt thront und ein Wahrzeichen der Region darstellt.

Weinlagen aus Heppenheim (Bergstraße)

Steinkopf

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten