Steinkopf


Die Weinlage "Steinkopf" befindet sich in der Stadt Heppenheim, die an der Bergstraße in Südhessen liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Hessische Bergstraße, das für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Geografisch liegt der Steinkopf an den südlichen Ausläufern des Odenwaldes und erstreckt sich auf einer Höhe von etwa 120 bis 280 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Steinkopfes zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Granitverwitterungsboden mit hohem Steinanteil, was dem Weinberg seinen Namen gab. Dieser steinige Boden hat eine gute Wärmespeicherfähigkeit und sorgt für eine gleichmäßige Reifung der Trauben. Klimatisch profitiert der Steinkopf von den milden Temperaturen der Bergstraße. Die Region gehört zu den wärmsten und trockensten in Deutschland, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die geschützte Lage am Fuße des Odenwaldes verhindert zudem kalte Fallwinde und fördert ein Mikroklima, das den Weinbau begünstigt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Heppenheim und insbesondere am Steinkopf tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Steinkopf selbst wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Heute ist der Steinkopf für seine erstklassigen Riesling-Weine bekannt, die das Terroir und das Klima der Region perfekt widerspiegeln.
Heppenheim (Bergstraße) Hessische Bergstraße Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten