Irsch


Die Stadt Irsch liegt in der Region Mosel im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland. Sie gehört zum Landkreis Trier-Saarburg und ist Teil der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Geografisch befindet sich Irsch in der Nähe der luxemburgischen Grenze und ist etwa 20 Kilometer von der Stadt Trier entfernt. Die Region Mosel ist bekannt für ihren Weinbau und Irsch ist da keine Ausnahme. Die Stadt ist umgeben von Weinbergen, auf denen hauptsächlich Riesling, aber auch andere Weißweinsorten wie Müller-Thurgau und Elbling angebaut werden. Der Weinbau hat in Irsch eine lange Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Das Klima in Irsch ist gemäßigt, aber warm. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,5 Grad Celsius. Die Region ist bekannt für ihre hohe Niederschlagsmenge, die den Weinbau begünstigt. Die klimatischen Bedingungen, zusammen mit dem kalkhaltigen Boden, tragen zur hohen Qualität der Weine aus dieser Region bei. Historisch gesehen wurde Irsch erstmals im 10. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die von der Römerzeit bis zur Gegenwart reicht. In Irsch gibt es mehrere historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter die katholische Pfarrkirche St. Leodegar, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, und das Alte Schulhaus, das heute als Gemeindehaus genutzt wird.

Weinlagen aus Irsch

Sonnenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten