Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Irsch, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Trier-Saarburg, liegt. Geografisch gesehen ist Irsch im Saarweinbaugebiet angesiedelt, das für seine steilen Hänge und schroffen Felsformationen bekannt ist.
Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Sonnenberg" liegt in der Kombination aus Schiefer- und Quarzitböden. Diese bieten optimale Bedingungen für den Weinanbau, da sie einerseits Wärme speichern und andererseits eine gute Drainage ermöglichen. Zudem sind sie reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Sonnenberg" von ihrer südlichen Ausrichtung und der Nähe zur Saar. Die Sonne erwärmt die steilen Hänge tagsüber stark, während die kühlen Luftströme des Flusses nachts für eine ausreichende Abkühlung sorgen. Dieses Wechselspiel aus Wärme und Kälte fördert die Entwicklung von Aromen in den Trauben und trägt zur Qualität der Weine bei.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Irsch eine lange Tradition. Bereits die Römer nutzten die günstigen Bedingungen des Saartals für den Anbau von Wein. Die Weinlage "Sonnenberg" selbst wurde erstmals im 18. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten und renommiertesten Weinlagen der Region entwickelt.
Irsch
Mosel
Deutschland