Oberschwappach und Eschau sind zwei Ortschaften in der Region Franken, die im Bundesland Bayern in Deutschland liegen. Geografisch gesehen befinden sich beide Orte im unterfränkischen Landkreis Haßberge. Oberschwappach liegt im Westen des Landkreises, während Eschau im Süden liegt.
Beide Orte sind bekannt für ihren Weinbau. Oberschwappach ist Teil des Weinanbaugebietes Franken und gehört zur Großlage Schlossberg. Eschau, obwohl kleiner, hat auch Weinberge und produziert Weine, die typisch für die Region sind. Die Weine aus dieser Region sind bekannt für ihre Qualität und Vielfalt, wobei der Schwerpunkt auf Weißweinen liegt.
Das Klima in dieser Region ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Dieses Klima ist ideal für den Weinbau, da die Reben eine lange Wachstumsperiode haben und die Trauben genug Zeit zum Reifen haben.
Historisch gesehen haben beide Orte eine lange Geschichte. Oberschwappach wurde erstmals im 8. Jahrhundert erwähnt und hat eine Reihe von historischen Gebäuden, darunter das Schloss Oberschwappach, das heute ein Weinmuseum beherbergt. Eschau wurde im 13. Jahrhundert gegründet und hat eine Reihe von historischen Kirchen und Kapellen. Beide Orte waren Teil des Fürstbistums Würzburg und kamen nach der Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts zu Bayern.
Weinlagen aus Oberschwappach; Eschau